Kompetenzen
Für unsere Kunden bieten wir eine Vielzahl von Applikationen und Technologien
Übersicht Applikationen

Schüttgut Applikation
Im Schüttgutbereich schützen wir Ihre Bauteile zuverlässig und langanhaltend vor Korrosion und ergänzen bei Bedarf weitere Funktionen wie definierte Reib- und Gleitzahlfenster oder Haftvermittlung. Sowohl kleine, filigrane Teile mit einem Durchmesser von 1,8 mm als auch große Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm schützen wir unter anderem mit unserem eigenem Applikationsverfahren Kleverest®

Gestell-Applikation
Im Bereich der Gestellapplikation schützen wir Ihre Bauteile zuverlässig und langanhaltend vor Korrosion und ergänzen Funktionen wie definierte Reib- und Gleitzahlfenster oder Haftvermittlung. Unser Produktportfolio reicht von Verbindungselementen über Befestigungelemente bis hin zu Bauteilen für Verklebe-Anwendungen..
Übersicht Technologien
Nassbeschichtung
Bei der Nassbeschichtung werden Metall- und Kunststoffoberflächen durch die Auftragung von verflüssigten Lacken im Spritzverfahren geschützt. Das Verfahren eröffnet viele Möglichkeiten in der Gestaltung der Oberfläche. Diese beinhalten die verschiedensten Farbtöne und Glanzgrade.

Vorbehandlung durch Phosphatieren
Phosphatieren ist ein chemisches bzw. elektrochemisches Verfahren, bei dem aus phosphorsauren Lösungen in einem Tauch- oder Sprühverfahren dünne, feinkristalline und wasserunlösliche Phosphate auf Metalloberflächen erzeugt werden.

Vorbehandlung durch alkalische Entfettung
Im Bereich der Beschichtungstechnik ist ein vollständig gereinigtes Grundsubstrat eine der wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Applikation von Beschichtungsmitteln.
Öle, Staub oder Trennmittel verhindern ein Anhaften des Beschichtungsmittels und vermindern so die Korrosionsschutzwirkung und andere Funktionen der Applikation.
Öle, Staub oder Trennmittel verhindern ein Anhaften des Beschichtungsmittels und vermindern so die Korrosionsschutzwirkung und andere Funktionen der Applikation.

Vorbehandlung durch Reinigungsstrahlen
Zum Entfernen von festen Rückständen und Verunreinigungen steht unter anderem eine vollautomatische Muldenbandstrahlanlage für Schüttgut bereit.
Sowohl Kleinstteile ab einem Durchmesser von 4 mm als auch größere Bauteile bis zu einem Stückgewicht von 5 kg können wir hiermit vorbehandeln und reinigen.
Sowohl Kleinstteile ab einem Durchmesser von 4 mm als auch größere Bauteile bis zu einem Stückgewicht von 5 kg können wir hiermit vorbehandeln und reinigen.

Tauch-Schleuder Applikation
Zentrifugenbasiertres Beschichten zur effizienten Beschichten von Massenteilen, die in Abhängigkeit zum Teilespektrum in Warenkörben oder Gestellen in flüssige Beschichtungsmedien eingetaucht werden.

KleverRest®
Mit der selbst entwickelten und kontinuierlich optimierten Verfahrenstechnik Kleverest®-Verfahren ermöglichen wir die prozesssichere Applikation von exakten Schichtdicken im Mikrometerbereich.
Dieses eigenentwickelte Tauch-Schleuder-Verfahren besticht speziell bei geometrisch komplizierten Körpern, Hohl- und Schöpfteilen, Schrauben mit kleinsten Innenangriffen und Muttern durch seine Zuverlässigkeit. Gerade dort stoßen branchenübliche Applikationsverfahren an ihre Grenzen, obwohl besonders dort ein zuverlässiger Korrosionsschutz ohne Funktionseinschränkung unerlässlich ist.
Dieses eigenentwickelte Tauch-Schleuder-Verfahren besticht speziell bei geometrisch komplizierten Körpern, Hohl- und Schöpfteilen, Schrauben mit kleinsten Innenangriffen und Muttern durch seine Zuverlässigkeit. Gerade dort stoßen branchenübliche Applikationsverfahren an ihre Grenzen, obwohl besonders dort ein zuverlässiger Korrosionsschutz ohne Funktionseinschränkung unerlässlich ist.

KTL-Beschichtung
Die kathodische Tauchlackierung (KTL) eignet sich besonders zur Erzeugnung von Oberflächen mit einer besonderen Robustheit und sehr hohem Korrosionsschutz.
Durch seine hohe Effizienz wird das Verfahren häfig für Metalloberflächen in der Industrie angewendet. Automatisiert erreicht man bei Anwendung dieses Verfahrens gleichmäßige Schichtdicken und gute Oberflächenqualitäten.
Durch seine hohe Effizienz wird das Verfahren häfig für Metalloberflächen in der Industrie angewendet. Automatisiert erreicht man bei Anwendung dieses Verfahrens gleichmäßige Schichtdicken und gute Oberflächenqualitäten.

Zinklamellenbeschichtung
Bei der Zinklamellenbeschichtung handelt es sich um einen Überzug aus Zink- und Aluminiumlamellen, der als Schutz vor Korrosion aufgetragen wird. Die Beschichtung aus Zinklamellen schützt hierbei das darunterliegende Metall vor Umwelteinflüssen.
Der Anteil an Zink dient als kathodischer Korrosionsschutz.
Der Anteil an Zink dient als kathodischer Korrosionsschutz.

Kontaktaufnahme
Sie haben Rückfragen? Gerne sind wir Ihnen behilflich. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.