Technologien

Nassbeschichtung
Die Nassbeschichtung ist ein Überbegriff für alle Applikationsverfahren, die flüssige Beschichtungsmittel einsetzen und ist aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sehr beliebt und weit verbreitet.
Sie lässt sich auf nahezu allen Grundsubstraten aufbringen und eignet sich sowohl für Kleinteile im Schüttgutbereich als auch für Bauteile im Bereich der Gestell- und Handapplikation.
Sie lässt sich auf nahezu allen Grundsubstraten aufbringen und eignet sich sowohl für Kleinteile im Schüttgutbereich als auch für Bauteile im Bereich der Gestell- und Handapplikation.
Vorbehandlung durch Phosphatieren
Die Zinkphosphatierung ist ein chemischer Prozess zur Erzeugung einer schwerlöslichen Konversionsschicht auf einem Metallsubstrat.


Vorbehandlung durch alkalische Entfettung
Im Bereich der Beschichtungstechnik ist ein vollständig gereinigtes Grundsubstrat eine der wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Applikation von Beschichtungsmitteln.
Öle, Staub oder Trennmittel verhindern ein Anhaften des Beschichtungsmittels und vermindern so die Korrosionsschutzwirkung und andere Funktionen der Applikation.
Öle, Staub oder Trennmittel verhindern ein Anhaften des Beschichtungsmittels und vermindern so die Korrosionsschutzwirkung und andere Funktionen der Applikation.
Vorbehandlung durch Reinigungsstrahlen
Zum Entfernen von festen Rückständen und Verunreinigungen steht unter anderem eine vollautomatische Muldenbandstrahlanlage für Schüttgut bereit.
Sowohl Kleinstteile ab einem Durchmesser von 4 mm als auch größere Bauteile bis zu einem Stückgewicht von 5 kg können wir hiermit vorbehandeln und reinigen.
Sowohl Kleinstteile ab einem Durchmesser von 4 mm als auch größere Bauteile bis zu einem Stückgewicht von 5 kg können wir hiermit vorbehandeln und reinigen.


Tauch-Schleuder Applikation
Das Tauch-Schleuder-Verfahren ist ein gängiges Verfahren zum Beschichten von Schüttgut. Es können sowohl Zinklamellenüberzüge, Topcoats als auch Nachtauchschmierungen appliziert werden.
Kleverest®-Verfahren
Mit der selbst entwickelten und kontinuierlich optimierten Verfahrenstechnik Kleverest®-Verfahren ermöglichen wir die prozesssichere Applikation von exakten Schichtdicken im Mikrometerbereich.
Dieses eigenentwickelte Tauch-Schleuder-Verfahren besticht speziell bei geometrisch komplizierten Körpern, Hohl- und Schöpfteilen, Schrauben mit kleinsten Innenangriffen und Muttern durch seine Zuverlässigkeit. Gerade dort stoßen branchenübliche Applikationsverfahren an ihre Grenzen, obwohl besonders dort ein zuverlässiger Korrosionsschutz ohne Funktionseinschränkung unerlässlich ist.
Dieses eigenentwickelte Tauch-Schleuder-Verfahren besticht speziell bei geometrisch komplizierten Körpern, Hohl- und Schöpfteilen, Schrauben mit kleinsten Innenangriffen und Muttern durch seine Zuverlässigkeit. Gerade dort stoßen branchenübliche Applikationsverfahren an ihre Grenzen, obwohl besonders dort ein zuverlässiger Korrosionsschutz ohne Funktionseinschränkung unerlässlich ist.


KTL-Beschichtung
Die Kathodische Tauchlackierung (KTL) ist ein elektrochemischer Prozess, mit dem Topcoat als Versiegelung auf Zinklamellenüberzüge, andere galvanisch abgeschiedene Zink- und Zinklegierungsüberzüge, nichtrostende Stähle, Zink- und Aluminiumdruckguss aufgetragen werden.
Zinklamellenbeschichtung
Die Zinklamellenbeschichtung ist ein Basecoat (Basisschicht) aus Zink- und Aluminiumlamellen. Sie wird nicht-elektrolytisch auf das Grundsubstrat aufgebracht und bietet aktiv-kathodischen Korrosionsschutz.
Bei unserer Applikation wird kein Wasserstoff erzeugt, wodurch sich das Risiko einer Wasserstoffversprödung nahezu eliminiert.
Durch die Kombination mit einem geeigneten Topcoat und/oder Nachtauchschmierung sind wir in der Lage, ihre funktionellen Anforderungen vollkommen zu erfüllen.
Bei unserer Applikation wird kein Wasserstoff erzeugt, wodurch sich das Risiko einer Wasserstoffversprödung nahezu eliminiert.
Durch die Kombination mit einem geeigneten Topcoat und/oder Nachtauchschmierung sind wir in der Lage, ihre funktionellen Anforderungen vollkommen zu erfüllen.

Kontaktaufnahme
Sie haben Rückfragen? Gerne sind wir Ihnen behilflich. Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.