Nassbeschichtung
Verzeichnis
Kurzbeschreibung
Die Nassbeschichtung ist ein Überbegriff für alle Applikationsverfahren, die ein flüssiges Beschichtungsmittel einsetzen. Sie ist aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sehr beliebt und weit verbreitet. Sie lässt sich auf nahezu allen Grundsubstraten aufbringen und eignet sich sowohl für Kleinteile im Schüttgutbereich als auch für Bauteile im Bereich der Gestell- und Handapplikation.
Mit den von Klever eingesetzten Beschichtungsmitteln schützen wir Ihre Produkte zuverlässig gegen mechanische, thermische und chemische Belastungen, aber vor allem auch gegen Korrosion und Witterungseinflüsse. Gleichzeitig kann die Oberfläche aber auch mit weiteren Funktionen wie Haftvermittlung, elektrischer Isolation oder auch optischen Effekten ergänzt werden.
Eigenschaften:
Hoher Korrosionsschutz und Witterungsbeständigkeit
Einsatz eigenschaftsoptimierter Beschichtungsmittel
Einsatzbar auf allen Grundsubstraten (vor allem Metall und Kunststoff)
Einschicht- und Mehrschichtsysteme möglich
Definieren von Gleit- und Reibzahlenfenstern möglich
Ergänzung weiterer Funktionen möglich (z.B. Haftvermittlung, elektrische Isolation, Farbgebung)
Ablauf:
Vorbehandlung:
Unabhängig vom Applikationsverfahren kann vor der Beschichtung eine Vorbehandlung der Bauteile stattfinden. Dies kann individuell auf Ihre Ansprüche abgestimmt eine Kombination von verschiedenen Prozessen wie Reinigungsstrahlen und Entfetten, Beflammung und Ionisierung oder auch das Erzeugen von Konversionsschichten (Dünnschichtphosphatieren) sein.
Beschichtung:
Der Beschichtungsprozess an sich unterscheidet sich je nach angewandtem Applikationsverfahren stark voneinander und wird an Ihre individuellen, komplexen Anforderungen angepasst. Hierbei sind sowohl Einschicht- als auch Mehrschichtsysteme möglich. Mehrschichtsysteme zeichnen sich durch die Kombination verschiedener Schichtaufbauten, beispielsweise eines Zinklamellenüberzugs als Basecoat und einer weiteren Nassbeschichtung als Topcoat, aus.
Trocknung:
Nach der Applikation wird die Nassbeschichtung auf den Bauteilen entsprechend ihres Materials und dem eingesetzten Beschichtungsmittel in einem kontrollierten Temperaturbereich getrocknet und vernetzt.
Bei unseren Dienstleistungen verwenden wir folgende Produkte:
Zinklamellenüberzüge (Basecoats)
Dörken Coatings
DELTA-PROTEKT® KL100
DELTA-PROTEKT® KL105
DELTA-PROTEKT® KL120
DELTA-PROTEKT® KL130
DELTA®-TONE 9000
Magni
D21
B46
Topcoats (organische Deckschichten/Versiegelungen)
Dörken Coatings
DELTA®-SEAL silber
DELTA®-SEAL silber GZ
DELTA®-SEAL schwarz
DELTA®-SEAL schwarz GZ
DELTA®-SEAL weitere Farbtöne auf Anfrage
DELTA-eLACK® 800 (KTL)
Magni
B18
B18E
P35
B28N
B28Nbl
E10AT
PPG / Whitford
Xylan® 5230
Klever
Klevercol®
Systeme für automotive und non-automotive Verklebeanwendungen
Für Metall
Klevercol®
KleverPUR®
Für Kunststoff
KleverPLAST®
KleverPLAST®-tech UV
Produktnachbereitung (Finishing)
Silikatische Deckschichten
Dörken Coatings
DELTA-PROTEKT®VH 300
DELTA-PROTEKT®VH 301 GZ
DELTA-PROTEKT®VH 301.1 GZ
DELTA-PROTEKT®VH 302 GZ
DELTA-PROTEKT®VH 315
Conventya
Finigard 105
Gleitbeschichtung/Trockenschmiermittel
Dörken Coatings
DELTA®-LUBE 10 grün
DELTA®-LUBE 50
MacDermid
Torque ´N´ Tension Control Fluid
Torque ´N´ Tension UV Fluid
Fuchs Lubritech
Gleitmo 603
Gleitmo 605
Gleitmo 627
Bufo WAX L
OKS
OKS 1300
OKS 1710
Microgleit (conventya group)
microGLEIT DF 921
Sonderfarben/Strukturlacke als Ganz- oder partielle Beschichtung
RAL®-Farbtöne (in diversen Glanzgraden)
NCS®-Farbtöne (in diversen Glanzgraden)