TRACE

COATING

Wenn weniger mehr ist!
AUF EINEN BLICK!
  • Vollautomatisierte, partielle Beschichtung ohne Over-Spray
  • Funktions- und/oder Designbereiche bleiben beschichtungsmittelfrei und unberührt
  • Integrierte, vollautomatische 100 % Kontrolle
  • Einsatz eigens entwickelter bewährter Beschichtungsprodukte
  • Extrem hohe Ressourcen-, Energie- und Kosteneffizienz
  • Keine Bauteildurchwärmung = Sehr schonende thermische Beanspruchung der Bauteile
  • Forschung zur Integration Künstlicher Intelligenz mit der Technischen Hochschule Köln im Rahmen eines staatlich geförderten ZIM-Projektes
Without UV light
With UV light

Effizienz auf einem neuen Level

Das vollautomatisierte, partielle Beschichtungsverfahren Trace Coating ist unsere neueste Innovation, die sowohl die Ressourcen- als auch die Energieeffizienz auf ein neues Level hebt.

Wir bringen unser bewährtes Beschichtungsmittel KleverPLAST®-tech UV mittels Trace Applikation nur dort auf, wo es eine Funktion erfüllen muss. Alle anderen, möglicherweise Funktions- oder Designbereiche, bleiben beschichtungsmittelfrei und unberührt. So erreichen wir eine maximale Ressourceneffizienz.

Nachhaltig wirtschaftlich

Zusätzlich setzen wir auf eine Trocknung des Beschichtungsmittels durch Strahlungswärme statt Konvektion. Neben der gesteigerten Energieeffizienz erreichen wir so eine verminderte Bauteildurchwärmung, minimieren also das Risiko einer Deformation.

Die optimale Ressourcennutzung und maximale Energieeffizienz machen Trace Coating zu einem nachhaltigen und wirtschaftlichen Angebot.

Rückverfolgbare Sicherheit

Eine vollintegrierte, optoelektronische 100 % Prüfung ermöglicht auch die Absicherung für sicherheitsrelevante Bauteile. Ein Sicherheitsaspekt, der insbesondere für ADAS Halteplatten zu erwarten ist.

Immer weiter

Innovation ist für uns kein einmaliger Meilenstein, sondern ein fortlaufender Prozess. Deshalb endet unsere Arbeit nicht mit der Einführung neuer Technologien – wir verfolgen konsequent das Ziel, bestehende Lösungen kontinuierlich zu optimieren.

Im Rahmen eines staatlich geförderten ZIM-Projekts (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) haben wir gemeinsam mit der Technischen Hochschule Köln an einem zukunftsweisenden Forschungsvorhaben gearbeitet: der Weiterentwicklung unserer innovativen Technologie Trace Coating durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz.

Dabei ist es uns gelungen, eine KI-basierte Lösung zu entwickeln, die die Spurbreite während des laufenden Produktionsprozesses überwacht automatisch nachregelt noch bevor Abweichungen eintreten. Diese intelligente Steuerung hat signifikante Verbesserungen ermöglicht:

  • Deutlich verkürzte Einricht- und Leerlaufzeiten

  • Erhöhung der Wiederholgenauigkeit, Optimierung Prozesssicherheit

  • Erhöhte Energieeffizienz und Produktivität

  • Reduzierter Verbrauch an Beschichtungsmitteln, was gleichzeitig zu einer weiteren Senkung unseres CO₂-Fußabdrucks beigetragen hat

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie gezielte Forschung und Entwicklung mit praxisnahen Anwendungslösungen Hand in Hand gehen – und welchen Mehrwert smarte Technologien für nachhaltige Produktionsprozesse leisten können.

Trace coating - wenn weniger mehr ist

Mit Klever Beschichtungstechnik und Trace Coating profitieren Sie von unserem fortschrittlichen Beschichtungsverfahren, das auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit setzt und gleichzeitig präzise und optimale Ergebnisse für Ihre Beschichtungsanforderungen ermöglicht.

Optimale Benetzbarkeit schaffen

Durch verschiedene, kombinierte Vorbehandlungen aktivieren wir die Oberfläche und schaffen die perfekte Grundlage für unsere Beschichtung.

Bei unseren Dienstleistungen verwenden wir folgende Produkte:

Anfrage

Datenschutz*
Mo. - Do.
08:00 - 16:30 Uhr
Fr.
08:00 - 15:00 Uhr
Sa. und So.
Geschlossen